Tage der Spiritualität

Gönnen Sie sich einen Tag geistlicher Ruhe und innerer Tiefe. Lassen Sie sich bereichern aus dem Schatz christlicher Spiritualität und führen auf bewährten Wegen der Gottsuche.

An jedem der Tage erhalten Sie einen anderen Impuls aus den Schriften geistlicher Meister oder den kontemplativen Abschnitten der Bibel.  Jeder der Tage ist auch eine verdichtete Einführung in die Form des kontemplativen Betens. Die innere Sammlung auf Gott wird in der Folge der einzelnen Gebetsschritte immer größer.

Das Programm gliedert sich jeweils in:

  • Impuls
  • Hilfen zum kontemplativen Gebet
  • Gebetszeiten
  • Zeit für Qi Gong oder Spaziergang

Das Mittagessen wird vorbereitet und gemeinsam eingenommen.

Samstag, 2. Dezember 2023

Kupferberg, Institut St. Bonifatius, Auf dem Kupferberg 1A, 32758 Detmold

Impulsreferat: „Höre! Neige das Ohr deines Herzens“ – die Regel des Hl. Benedikt

Benedikt formulierte seine Klosterregel vor 1500 Jahren. Seitdem ist sie nicht nur für Ordenschristen, sondern auch für viele Menschen, die nach einem Weg suchen, in der Gegenwart Gottes „bei sich selbst zu wohnen“, zur Orientierung geworden.

________

Samstag, 23. September 2023

Pfarrei St. Michael, Am Depenbrocks Hof 39, 33649 Bielefeld-Ummeln

Impulsreferat: „Wenn Sie nichts anderes tun, als ganz sachte Ihr Herz wieder zu Unserem Herrn zurückzubringen“

Einer der großen Geistlichen Begleiter in der Geschichte des Christentums ist Franz von Sales († 1622). Obwohl er in kirchlichen Ämtern und politischen Verantwortungen stark gebunden war, fand er Zeit für ca. 20 000 persönliche Briefe, in denen er Menschen in vertrauensvolle Liebe zu Gott führte. Seine Schriften zählen zu den wichtigsten Anleitungen christlicher Mystik und helfen zu einer alltagstauglichen Praxis der Kontemplation.

________

Samstag, 3. Juni 2023

Gemeindezentrum St. Marien, Hohenhauser Str. 14, 32689 Kalletal

Impulsreferat: Jesus nachgebildet werden – Franz von Assisi

Der Heilige Franziskus († 1226) wurde von seinen Zeitgenossen als ein Mensch empfunden, welcher das Vorbild Jesu in fast vollkommener Weise nachgeahmt hat. Viele Elemente seines geistlichen Weges und manche seiner Hinweise zum Gebet lassen seinen mystischen Zugang und seine kontemplative Grundhaltung erkennen. Können wir von ihm etwas lernen?

________

Samstag, 22. April 2023

Pfarrzentrum St. Joseph und St. Laurentius Schieder, Auf der Mühlenbreite 66, 32816 Schieder-Schwalenberg

Impulsreferat: “Gabe der Tränen”

Manche Menschen schämen sich ihrer Tränen, andere empfinden ihr eigenes Weinen als unpassend. Von einer „Gabe der Tränen“ haben hingegen die meisten noch nichts gehört. Welche Bedeutung haben Tränen, Weinen und Trauer im Christentum, und was hat das mit kontemplativem Beten zu tun?

________

Samstag, 11. Februar 2023

Pfarrvikarie Liebfrauen, Wordstr. 5, 33739 Bielefeld – Jöllenbeck

Impulsreferat: Gottgeweihte Jungfräulichkeit – die geistliche Dimension der Kirche

„Ich habe euch einem einzigen Mann verlobt, um euch als reine Jungfrau zu Christus zu führen“ – schreibt der Apostel Paulus an die Gemeinde in Korinth. Der „ordo virginum“ – die gottgeweihte Jungfräulichkeit – benennt nicht nur einen Stand der Kirche, sondern auch eine innere, kontemplative Haltung – eine radikale Offenheit auf Gott hin.

________

Für all diese Tage der Spiritualität gilt jeweils:

Zeiten Beginn: 9.00 Uhr
Ende: 17.00 Uhr
Begleitung Pfr. DDr. Markus Jacobs
Gemeindereferentin Regina Beissel                                              Pastor Pascal Obermeier (am 22. April 2023)
Kosten entfällt

Anmeldung und weitere Informationen: info@kontemplation-bielefeld-lippe.de
oder Tel.: 05231-92790  bzw. Tel.: 0521-16 39 84 35